Heimversorgung


In unserem AltenheimVersorgungsZentrum (kurz: AVZ) kümmern sich eigens dafür geschulte Teammitglieder um die Versorgung von Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege.

Hier bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an, unter anderem:

  • Fundierte pharmazeutische Beratung, sowohl der MitarbeiterInnen als auch der BewohnerInnen
  • Überprüfung der Medikationspläne zur Vermeidung von Doppelverordnungen und Abklärung von Interaktionen bei Polypharmazie
  • Schulung des Personals z.B. im Umgang mit Arzneimittel und Medizinprodukten sowie rechtlichen Besonderheiten
  • Überprüfung der Lagerbedingungen vor Ort
  • Lieferung dringend benötigter Medikamente (wenn es schnell gehen muss sogar mehrmals täglich)

Das Herzstück unserer Heimversorgung ist die sogenannte Verblisterung der Dauermedikation unserer KundInnen. Die verordneten Medikamente werden individuell zu allen möglichen unterschiedlichen Einnahmezeitpunkten gemäß der Anweisung des Arztes/der Ärztin zusammengestellt und kontrolliert. Somit bieten wir ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Medikamentenvergabe.

Die Herstellung der Blister geschieht direkt bei uns vor Ort in einem Blisterautomaten - ein technisches Meisterwerk, das Sie im Großraum Augsburg und weit darüber hinaus nur in unserer Apotheke finden!  Dadurch sind wir auch in der Lage, Medikationsänderungen schnell umzusetzen und unsere KundInnen stets passgenau zu versorgen. Die Medikamente werden dann von unseren ApothekenfahrerInnen geliefert.

Diesen Service bieten wir auch für unsere ApothekenkundInnen an. Vor allem bei älteren PatientInnen, die oft mehrmals täglich unterschiedliche Tabletten einnehmen müssen, stellen die Blister eine enorme Vereinfachung dar und bieten ein Mehr an Sicherheit bei der Azneimitteltherapie. Sprechen Sie uns gerne an!

Imagefilm_2_final.wmv from S. D-K. on Vimeo.

 

Anfragen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen: avz@ludwigs-apotheke-augsburg.de

 

 

 

Kontakt der Ludwigs-Apotheke

 

MEHR LESEN....

Pollenflugkalender

Vorhersage für Augsburg

News

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Masern auf dem Vormarsch
Kleinkind bei der Impfung. Wie viele andere Impfungen sollte die Masernimpfung schon früh angegangen werden, um möglichst guten Schutz zu gewährleisten.

Impfen tut Not!

Masern sind hochansteckend und gefährlich. Und in Europa wieder auf dem Vormarsch. Als Ursache dafür sehen Expert*innen den Rückgang der Impfraten.   mehr

Mundverkleben: Gefährlicher Trend
Frau liegt mit einem Pflaster über dem Mund im Bett. So soll die Mundatmung verhindert und die Schlafapnoe reduziert werden

Gegen Schlafapnoe und Schnarchen

Gesundheitstipps aus den Sozialen Medien sind mit großer Vorsicht zu genießen. Das gilt auch für den neuen Trend, der angeblich gegen Schlafapnoe und Schnarchen helfen soll: das Verkleben des Mundes.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber

Partnerapotheke


Unsere Partnerapotheke

Besuchen Sie auch:

Apotheke am Oberhauser Bahnhof
Ulmer Str. 36
86154 Augsburg
Tel: 0821 - 42 25 85

zur Website
Die Ludwigs-Apotheke
Inhaberin Christiane Fahrmbacher-Lutz
Telefon 0821/42 12 12
E-Mail info@ludwigs-apotheke-augsburg.de