Service


Heimversorgung

 

In unserem AltenheimVersorgungsZentrum (kurz: AVZ) kümmern sich eigens dafür geschulte Teammitglieder um die Versorgung von Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege.

Hier bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an, unter anderem:

    Fundierte pharmazeutische Beratung, sowohl der MitarbeiterInnen als auch der BewohnerInnen
    Überprüfung der Medikationspläne zur Vermeidung von Doppelverordnungen und Abklärung von Interaktionen bei Polypharmazie
    Schulung des Personals z.B. im Umgang mit Arzneimittel und Medizinprodukten sowie rechtlichen Besonderheiten
    Überprüfung der Lagerbedingungen vor Ort
    Lieferung dringend benötigter Medikamente (wenn es schnell gehen muss sogar mehrmals täglich)

Das Herzstück unserer Heimversorgung ist die sogenannte Verblisterung der Dauermedikation unserer KundInnen. Die verordneten Medikamente werden individuell zu allen möglichen unterschiedlichen Einnahmezeitpunkten gemäß der Anweisung des Arztes/der Ärztin zusammengestellt und kontrolliert. Somit bieten wir ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Medikamentenvergabe.

Die Herstellung der Blister geschieht direkt bei uns vor Ort in einem Blisterautomaten - ein technisches Meisterwerk, das Sie im Großraum Augsburg und weit darüber hinaus nur in unserer Apotheke finden!  Dadurch sind wir auch in der Lage, Medikationsänderungen schnell umzusetzen und unsere KundInnen stets passgenau zu versorgen. Die Medikamente werden dann von unseren ApothekenfahrerInnen geliefert.

Diesen Service bieten wir auch für unsere ApothekenkundInnen an. Vor allem bei älteren PatientInnen, die oft mehrmals täglich unterschiedliche Tabletten einnehmen müssen, stellen die Blister eine enorme Vereinfachung dar und bieten ein Mehr an Sicherheit bei der Azneimitteltherapie. Sprechen Sie uns gerne an!

 

Anfragen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen: avz@ludwigs-apotheke-augsburg.de

 

Kontakt der Ludwigs-Apotheke

 

MEHR LESEN....

Pollenflugkalender

Vorhersage für Augsburg

News

Teenager gegen Meningokokken impfen
Teenager gegen Meningokokken impfen

Weil sie besonders gefährdet sind

Neben Säuglingen sind vor allem Jugendliche gefährdet, sich mit Meningokokken zu infizieren. Deshalb hat die STIKO jetzt ihre Impfempfehlungen aktualisiert: Alle 12- bis 14-Jährigen sollen die Meningokokkenimpfung erhalten, unabhängig davon, ob sie schon vorher dagegen geimpft worden sind.   mehr

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber

Partnerapotheke


Unsere Partnerapotheke

Besuchen Sie auch:

Apotheke am Oberhauser Bahnhof
Ulmer Str. 36
86154 Augsburg
Tel: 0821 - 42 25 85

zur Website
Die Ludwigs-Apotheke
Inhaberin Christiane Fahrmbacher-Lutz
Telefon 0821/42 12 12
E-Mail info@ludwigs-apotheke-augsburg.de